Domain glaskochgeschirr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pfand:


  • Kirschschorle MEHRWEG Pfand 0,15 €
    Kirschschorle MEHRWEG Pfand 0,15 €

    Unsere Bio-Kirschschorle ist eines unserer beliebtesten Erfrischungsgetränke – und das völlig zu Recht! Mit einem besonders hohen Fruchtanteil und ohne Zusatz von Süßstoffen ist sie ein herrlich fruchtig-natürlicher Trinkgenuss für jeden Tag. / Zutaten: natürliches Mineralwasser, Sauerkirschsaft* (10,5%), Zucker*, Apfelsaft* (3%), Kohlensäure, natürliches Aroma, Säuerungsmittel: Zitronensäure

    Preis: 1.14 € | Versand*: 4.99 €
  • Birnendicksaft MEHRWEG Pfand 0,15 €
    Birnendicksaft MEHRWEG Pfand 0,15 €

    Aus feinsten Bio-Birnen mit milder Süße wird unser Birnendicksaft im Hause Beutelsbacher schonend hergestellt. Er ist sehr beliebt als alternatives Süßungsmittel zum Kochen und Backen, als Brotaufstrich sowie zum Verfeinern von Getränken, Müsli, Joghurt, Quark, Kuchen, Eis und Desserts. / Zutaten: Birnensaftkonzentrat*

    Preis: 7.74 € | Versand*: 4.99 €
  • Ananassaft MEHRWEG Pfand 0,15 €
    Ananassaft MEHRWEG Pfand 0,15 €

    Der Bio-Ananassaft von Beutelsbacher, gewonnen aus sonnengereiften Früchten, schmeckt herrlich erfrischend. Ein leckerer Genuss mit tropischem Geschmack! / Zutaten: Ananasdirektsaft*

    Preis: 5.84 € | Versand*: 4.99 €
  • Granatapfelsaft MEHRWEG Pfand 0,15 €
    Granatapfelsaft MEHRWEG Pfand 0,15 €

    Ein exotisches Aroma und ein Duft aus Tausendundeiner Nacht eilen unserem Bio-Granatapfelsaft voraus, sobald er in die Nähe von feinfühligen Nasen kommt. Granatäpfel enthalten so viele Antioxidantien wie keine andere Frucht und gelten noch heute als Symbol der Liebe. / Zutaten: Granatapfelsaft**

    Preis: 5.24 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Flaschen haben Pfand?

    In Deutschland haben in der Regel alle Getränkeflaschen Pfand, die aus Glas oder Plastik bestehen und ein Volumen von bis zu 3 Litern haben. Dazu gehören beispielsweise Bier- und Wasserflaschen, aber auch Saft- und Limonadenflaschen. Pfandflaschen sind in der Regel an einem entsprechenden Pfandzeichen oder einer Kennzeichnung wie "Einwegpfand" erkennbar. Das Pfand beträgt in der Regel 25 Cent pro Flasche und wird beim Kauf erhoben. Kunden können das Pfand zurückbekommen, wenn sie die Flaschen in einem Supermarkt oder Getränkemarkt zurückgeben. Es gibt auch spezielle Automaten, an denen Pfandflaschen abgegeben werden können und der Pfandbetrag ausgezahlt wird.

  • Welche Plastikflaschen haben Pfand?

    Welche Plastikflaschen haben Pfand? In Deutschland haben Einweg-Plastikflaschen für Getränke wie Wasser, Limonade oder Saft in der Regel Pfand. Mehrweg-Plastikflaschen hingegen haben in der Regel kein Pfand. Das Pfand beträgt in der Regel 25 Cent pro Flasche und wird beim Rückgabeautomaten oder im Supermarkt erstattet. Es soll dazu dienen, die Flaschen zurückzubringen und wiederzuverwerten, um die Umweltbelastung durch Einwegplastik zu reduzieren. Es ist wichtig, die Pfandregelungen je nach Land und Region zu überprüfen, da sie variieren können.

  • Wofür kann Pfand verwendet werden und welche Gegenstände können als Pfand dienen?

    Pfand kann als Sicherheit für ein Darlehen verwendet werden, um Geld zu leihen. Gegenstände wie Schmuck, Elektronikgeräte, Fahrzeuge oder Wertgegenstände können als Pfand dienen. Wenn das Darlehen nicht zurückgezahlt wird, kann der Pfandgegenstand verkauft werden, um die Schulden zu begleichen.

  • Wie löse ich Pfand ein?

    Um Pfand einzulösen, musst du die entsprechenden Pfandflaschen oder -dosen zu einem Supermarkt oder einer anderen Rückgabestelle bringen. Dort werden sie gescannt oder gezählt und du erhältst den Pfandbetrag in bar oder als Gutschrift auf deinem Einkauf. Achte darauf, dass die Flaschen oder Dosen sauber und unbeschädigt sind, da sie sonst möglicherweise nicht angenommen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Pfand:


  • Zitronensaft MEHRWEG Pfand 0,15 €
    Zitronensaft MEHRWEG Pfand 0,15 €

    Die in der Sonne gereiften Zitronen stammen aus biologisch-dynamischem Demeter-Anbau. Sie werden im Ernteland frisch gepresst und im Hause Voelkel schonend und werterhaltend in Flaschen gefüllt. Das natürliche Vitamin C der sorgsam ausgewählten Zitrusfrüchte macht diesen Direktsaft zu einer ganz besonderen Spezialität. / Zutaten: Zitronensaft**

    Preis: 1.84 € | Versand*: 4.99 €
  • Ingwersaft MEHRWEG Pfand 0,15 €
    Ingwersaft MEHRWEG Pfand 0,15 €

    Das wärmende Aroma mit erfrischenden, holzigen Noten und zitronigen Anklängen ausgewählter Ingwerknollen wird im Hause Voelkel mit dieser Bio-Spezialität aufgegriffen. Der natürlich scharfe Saft eignet sich ideal zur Teezubereitung und zum Würzen von Suppen, Saucen, Dips und Dressings. / Zutaten: Ingwersaft** (95%), Zitronensaft**

    Preis: 5.74 € | Versand*: 4.99 €
  • Brombeersaft MEHRWEG Pfand 0,15 €
    Brombeersaft MEHRWEG Pfand 0,15 €

    Die schwarzen Brombeeren für diesen traumhaften Bio-Saft werden als biologisch zertifizierte Wildfrüchte gesammelt. Sie wachsen wild in ihrer natürlichen Umgebung und überzeugen durch ihr unvergleichlich intensives Aroma. Der Saft schmeckt pur oder als Schorle köstlich und eignet sich auch wunderbar für Gelees und zum Kochen. / Zutaten: Brombeersaft*

    Preis: 3.64 € | Versand*: 4.99 €
  • Kombucha MEHRWEG Pfand 0,25 €
    Kombucha MEHRWEG Pfand 0,25 €

    In Asien bereits seit zwei Jahrtausenden geschätzt, erfreut sich der Teepilz Kombucha heute weltweit großer Beliebtheit und soll Körper, Geist und Seele nähren. Grüner Tee, aromatische Kräuter und Kombucha schenken dieser fermentierten Bio-Erfrischung ihren besonderen Spirit. Verführerisch lecker und sooo gesund! / Zutaten: Tee-Kräuter-Auszug* (99,5%) (natürliches Mineralwasser, Rohrohrzucker*, Tee* grün, Tee* schwarz, Mateblätter*, Lindenblüten*, Zitronenverbene*, Kornblumenblüten*, Zitronenmelisse*, Nanaminze*, Brennnesselkraut*, Holunderblüten*, Himbeerblätter*, Ringelblumenblüten*, Brombeerblätter*, Süßholzwurzel*, Waldmeister*, Kombucha-Kultur), Quellkohlensäure

    Preis: 2.24 € | Versand*: 4.99 €
  • Wo kann ich Einweg Pfand abgeben?

    Du kannst Einwegpfand in der Regel an Supermarktkassen oder an speziellen Pfandautomaten zurückgeben. Diese Automaten sind oft in Supermärkten oder Getränkemärkten zu finden. Dort kannst du deine Pfandflaschen oder -dosen abgeben und erhältst den entsprechenden Pfandbetrag zurück. Alternativ kannst du auch bei Wertstoffhöfen oder Recyclinghöfen dein Einwegpfand abgeben. Einwegpfand kann auch bei einigen Tankstellen zurückgegeben werden, jedoch bieten nicht alle Tankstellen diesen Service an. Es ist ratsam, vorher zu prüfen, ob die gewünschte Tankstelle Einwegpfand annimmt.

  • Welche Länder haben Pfand auf Plastikflaschen?

    In welchen Ländern wird Pfand auf Plastikflaschen erhoben? Diese Regelung ist in verschiedenen Ländern weltweit verbreitet, darunter Deutschland, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. In diesen Ländern müssen Verbraucher beim Kauf von Getränken in Plastikflaschen einen zusätzlichen Betrag als Pfand hinterlegen, der bei der Rückgabe der Flaschen erstattet wird. Dieses System soll dazu beitragen, die Umweltbelastung durch Plastikabfälle zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.

  • Ist auf 5 Liter Dosen Pfand?

    "Ist auf 5 Liter Dosen Pfand?" ist eine Frage, die sich auf die Rückgabe von Getränkedosen bezieht. In Deutschland gibt es ein Pfandsystem für Getränkeverpackungen, das dazu dient, die Umwelt zu schützen und die Verpackungen wiederzuverwerten. Dosen mit einem Fassungsvermögen von 0,15 bis 3 Litern sind pfandpflichtig, während größere Dosen wie 5 Liter Dosen nicht unter das Pfandsystem fallen. Daher können 5 Liter Dosen in der Regel nicht gegen Pfand zurückgegeben werden. Es ist wichtig, die regionalen Bestimmungen und Regelungen zu beachten, da diese je nach Land oder Bundesland variieren können.

  • Wie viel Pfand hat ein leerer Bierkasten?

    "Ein leerer Bierkasten hat in der Regel kein Pfand. Das Pfand wird in der Regel nur für die Flaschen oder Dosen erhoben, die sich im Kasten befinden. Wenn du den leeren Bierkasten zurückbringst, erhältst du also nur das Pfand für die Flaschen oder Dosen, die du ursprünglich gekauft hast. Es lohnt sich also, die Flaschen oder Dosen separat zurückzubringen, um das volle Pfand erstattet zu bekommen. Hast du noch weitere Fragen zum Thema Pfand oder Recycling?"

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.